Gourmelin
Private Policy:
Datenschutzerklärung
Allgemeines
JOZZ Media Ltd. ist der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen wichtig. Deshalb befolgen wir selbstverständlich die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und tun darüber hinaus alles, um Ihre Daten vertraulich zu halten. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Wir nehmen den Schutz der personenbezogenen Daten unserer Nutzer sehr ernst und beachten sämtliche anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn Sie Ihre Zustimmung zu der Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben oder sofern das Gesetz die Datenverarbeitung erlaubt. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten. Die nachfolgenden Angaben informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
1. Welche Daten werden erfasst? Sie können grundsätzlich auf unseren Webseiten anonym surfen. Ihre personenbezogenen Daten, d.h. Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Beim Surfen ohne Anmeldung setzen wir lediglich einen sog. „Cookie“. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und können keine Viren enthalten. Die Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Web-Browser erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren, Sie über neu angenommene Cookies zu informieren und ggf. Cookies gänzlich auszuschalten. Die Nutzung sämtlicher Funktionen unseres Shops setzt die Akzeptanz von Cookies voraus. Durch Cookies werden die folgenden Daten automatisch gespeichert:
. Browsertyp/-version
. verwendetes Betriebssystem
. Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
. Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
. Uhrzeit der Serveranfrage
Vorbezeichnete Daten sind für uns keiner bestimmten Person zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Sofern Sie sich als Kunde anmelden, erfassen wir die mit dem Ausfüllen der Anmeldemaske abgefragten Daten, u.a. Ihren Namen, Ihre Adresse einschließlich Telefon und E-Mail, sowie die Einzelheiten der von Ihnen gewünschten Zahlungsart und die Angaben zu Ihrem jeweiligen Auftrag. Diese Informationen nutzen wir, um Ihr Einkaufserlebnis bei uns individuell zu gestalten und stetig zu verbessern. Sie dienen der Abwicklung von Bestellungen, der Lieferung von Waren und der Zahlungsabwicklung und den erforderlichen Prüfungen bei einem Kauf auf Rechnung. Wir verwenden Ihre Informationen auch dazu, Sie über eingegangene Bestellungen, neue Produkte und Dienstleistungen, sowie über Marketingangebote zu informieren. Darüber hinaus erfordern registrierungspflichtige Dienste eine gesonderte Registrierung der Nutzer. Daher sind für die nachstehenden Dienstleistungen die Speicherung Ihrer persönlichen Daten erforderlich:
. Nutzung unseres E-Papers
. Abonnieren unseres Newsletters
. Teilnahme an Gewinnspielen
. Nutzung des Leserservices
. Nutzung von Foren und Blogs
. Aufgabe von Rubrikanzeigen
. Bewerbungen
Situationsbezogen werden für die Abwicklung dieser Dienstleistungen Name, Anschrift, Geschlecht, Geburtsdatum, Kundennummer, Telefonnummer, Faxnummer, Bankverbindung, Zahlungsart und E-Mail-Adresse erhoben und gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich in einem Umfang verarbeitet und genutzt, der zur Erbringung der gewünschten Dienstleistung erforderlich ist. Darüber hinausgehende, vom Nutzer unterbreitete personenbezogene Daten werden nur verwendet, wenn und soweit der Nutzer darin eingewilligt hat oder eine gesetzliche Erlaubnis für die Nutzung besteht. Über den Umfang einer etwaig zu erteilenden Einwilligung wird der Nutzer im Zusammenhang mit der Registrierung für den jeweiligen Dienst transparent in Kenntnis gesetzt. Wir werden Ihre Einwilligung protokollieren. Sollten Sie Ihre Zustimmung nicht geben, bitten wir im Einzelfall um Verständnis, dass Sie an dem jeweiligen Dienst ggf. nicht teilnehmen können.
2. Webanalysedienste Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung diese Website einschließlich Ihrer IP-Adresse, die jedoch vor dem Speichern mit der Methode anonymizeIp) anonymisiert wird, so dass sie nicht mehr einem Anschluss zugeordnet werden kann) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Auswertung und Aufbereitung dieser Daten erfolgt sowohl in Staaten der EU-als auch in den USA. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten bei Google in Verbindung bringen. Wir erhalten ausschließlich Auswertungen ohne Personenbezug. Siekönnen die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie in diesem Fall ausdrücklich darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor geschriebenen Art und Weise sowie Zweck durch Google einverstanden. Sie können der Erhebung der Daten durch Google für den Webanalysedienst Google Analytics mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie ein Deaktivierungs-Add-on http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de für Ihren Browser installieren. Weitere Informationen zur Google Inc. und Google Analytics finden Sie unter: http://www.google.com. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.com/intl/de/privacy/privacy-policy.html.
Google Adsense Darüber hinaus benutzt JOZZ Media Ltd. Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA („Google“). Dafür setzt Google Cookies und so genannte DoubleClickDART-Cookie zur Anzeigenschaltung auf unserer Website. Das DoubleClick DART-Cookies wird von Google bei Anzeigen verwendet, die auf Partner-Websites geschaltet werden. Wenn Nutzer eine Partner-Website besuchen und eine Anzeige ansehen oder darauf klicken, wird ein Cookie im Browser dieses Endnutzers platziert. Die von diesen Cookies gesammelten Daten werden zur Verbesserung der Anzeigenschaltung und -verwaltung auf den Websites der Publisher und im ganzen Web verwendet. Sie können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzbestimmungen für Anzeigen und das Content-Werbenetzwerk von Google unter www.google.de/privacy_ads.html aufrufen. Weitere Informationen zur Google Inc., Google Analytics und Google Adsense finden Sie unter www.google.com. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter www.google.cpm/intl/privacypolicy.html#information.
Wie können Cookies vollständig ausgeschaltet werden? Die aktuell gängigen Internet-Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass grundsätzlich Cookies akzeptiert werden. Diese Einstellung kann über die jeweiligen Internetoptionen des Browser geändert werden. Wir greifen darüber hinaus auch auf andere Drittanbieter zurück, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Unternehmen nutzen möglicherweise Informationen zu Ihren Besuchen dieser und anderer Websites, jedoch nicht Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefon/Telefax-Nummer, zur Schaltung von Anzeigen zu Produkten und Diensten, die Sie möglicherweise interessieren.
3. Social Network-Plugins Facebook Plugins Wir verwenden sog. Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com. Ein Plug-in ist ein Computerprogramm, das in ein anderes Softwareprodukt „eingeklinkt“ wird und damit dessen Funktionalität erweitert. Der „Gefällt mir“ Button, der auf unseren Websites integriert ist, stellt z.B. ein solches Plugin dar. Facebook.com ist ein Angebot der Facebook Inc., 1601 California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Sollten Sie eine unserer Websites die ein Plugin von Facebook integriert hat aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook Servern hergestellt. Erst durch die dadurch initiierte Mitteilung an Ihren Browser wird das Plugin auf unserer jeweiligen Website dargestellt. Wir weisen Sie hiermit ausdrücklich darauf hin, dass durch die Erkennung Ihres Browsers automatisch die Information an die Facebook Server übermittelt wird, welche unserer Internetseiten von Ihnen besucht wurden. Sofern Sie dabei auch noch als Mitgliedbei Facebook eingeloggt sind, ordnet Facebook diese Informationen Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Gleiches gilt auch für die Nutzung der Plugin-Funktionen, z.B. durch Anklicken des „Gefällt mir“ Button, Nutzung der Kommentarfunktionen. Dabei werden ebenfalls diese Informationen Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet. Sie können dies verhindern, wenn Sie sich vor Nutzung des Plugins bei Facebook ausloggen. Umfassende Informationen zur Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten durch Facebook, zur diesbezüglichen Ausübung Ihrer Rechte und zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Facebook Datenschutzrichtlinien http://de-de.facebook.com/policy.php und dem Leitfaden zur Privatsphäre http://de-de.facebook.com/privacy/explanation.php.
Twitter-Plugins Twitter ist ein Microblogging-Dienst des amerikanischen Unternehmens Twitter, Inc. (795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107). Wenn Sie auf unseren Webseiten surfen und eine unserer Webseiten aufrufen, die einen Twitter-Button enthält, wird von Ihrem Browser ebenfalls eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter aufgebaut und der Button von dort geladen. Dabei wird die Information an Twitter übermittelt, dass die entsprechende Website aufgerufen wurde. Auch wenn Sie nicht eingeloggt sind, kann Twitter so gegebenenfalls Nutzungsdaten erheben und auch speichern. Wenn Sie die Twitter-Buttons auf maregold.de anklicken und über das sich öffnende Twitter-Fenster Informationen „twittern“, übermitteln Sie die getwitterten Informationen an Twitter. Diese Informationen werden dann in Ihrem Twitter-Nutzerprofil veröffentlicht. Weitere Informationen zur Datenerhebung, Auswertung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Twitter sowie Ihren darauf bezogenen Rechte erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter, die unter http://twitter.com/privacy abrufbar ist. Integration und Verwendung von Google Plugins wie dem +1 Button Wir verwenden in bestimmten Bereichen auf unseren Websites Plugins des sozialen Netzwerkes plus.google.com. Dieses Soziale Netzwerk wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, betrieben. Wenn Sie auf unseren Websiten surfen und eine unserer Webseiten aufrufen, die einen Google+ Button enthält, wird von Ihrem Browser eine direkte Verbindung mit den Google-Servern aufgebaut und der Button von dort geladen. Dabei wird die Information an Google Inc. übermittelt, dass die entsprechende Seite auf unseren Websiten aufgerufen wurde. Der Inhalt der “+1“-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Nach Angabe von Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern des sozialen Netzwerks Google+ werden Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet. Wenn Sie Google+-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google+ ausloggen. Wir erfahren zu keinem Zeitpunkt, ob und wann Sie den Google+ Button verwendet haben, sondern erhält von Google ausschließlich eine zusammengefasste, nicht personenbezogene Statistik über die Nutzung des Google+-Buttons. Umfassende Informationen zur Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten durch Google, zur diesbezüglichen Ausübung Ihrer Rechte und zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Google Datenschutzrichtlinien http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html.
4. Links zu anderen Websites Unsere Website kann Links zu den Internetseiten anderer Anbieter enthalten. Nach Anklicken eines solchen Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Verarbeitung möglicherweise mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener, personenbezogener Daten, da die Gestaltung der Internet-Angebote Dritter naturgemäß unserer Kontrolle entzogen ist. Für eine solche Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte können wir daher auch keine Verantwortung übernehmen.
5. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihr Einverständnis an Dritte weiter. Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das BDSG, an andere gesetzliche Vorschriften zum Datenschutz sowie an unsere Datenschutzbestimmungen und unsere Vorgaben, sorgfältig mit Ihren Daten umzugehen und sie weder zu eigenen Zwecken zu verwenden noch an Dritte weiterzugeben, gebunden. Ansonsten werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln, wenn wir hierzu aufgrund einer gesetzlichen Vorschrift oder eines Gerichtsbeschlusses verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt darüber hinaus nicht.
6. Widerspruchsrechte Die uns erteilte Einwilligung zur Erhebung, Speicherung und Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte an: JOZZ Media Ltd. One Canada Square,Canary WharfLondon,E14 5DYinfo@gourmelin.de
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im Falle Ihres Widerrufs bestimmte Dienste nicht mehr erbringen können.
7. Sicherheit JOZZ Media Ltd. schützt die an ihre Website übermittelten Informationen mittels technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Zerstörung oder unberechtigtem Zugriff zu bewahren. JOZZ Media Ltd. verbessertihre Sicherheitsmaßnahmen fortlaufend entsprechend der technologischen Entwicklung.
7. Sicherheit JOZZ Media Ltd. schützt die an ihre Website übermittelten Informationen mittels technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Zerstörung oder unberechtigtem Zugriff zu bewahren. JOZZ Media Ltd. verbessertihre Sicherheitsmaßnahmen fortlaufend entsprechend der technologischen Entwicklung.
Bitte bezeichnen Sie in Ihrer Anfrage die Art der personenbezogenen Daten, über die Sie informiert werden möchten, möglichst genau, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten.
9. Informationen über unsere Datenverarbeitungsverfahren
a. Name der verantwortlichen Stelle JOZZ Media Ltd.
b. Geschäftsführer: Johannes Zumbusch
c. Anschrift der verantwortlichen Stelle JOZZ Media Ltd. One Canada Square,Canary WharfLondon,E14 5DYinfo@gourmelin.de