Gourmelin

Göttliche Regeneration
Glaubt man der Legende, so warf der Gott Jupiter einen Blitz gegen seinen Vater Saturn, der diesen aber verfehlte.
Glaubt man der Legende, so warf der Gott Jupiter einen Blitz gegen seinen Vater Saturn, der diesen aber verfehlte. An der Stelle, wo der Blitz auf die Erde traf entstand ein Krater aus dem bis heute das bis zu 40° Grad warme schwefelhaltige Wasser an die Erdoberfläche sprudelt. Schon die Römer badeten in der Quelle. Sie nutzten schon damals die heilsamen Kräfte des weichen türkisfarbenen Wassers.
http://www.termedisaturnia.it/de/
http://de.lhw.com/get-inspired/leading-spas
Der Schauplatz dieses Ereignisses liegt im Herzen der toskanischen Maremma, nahe dem Ort Saturnia, ca. 170 km nördlich von Rom. Noch heute quellen 500 Liter Wasser pro Sekunde aus dem Boden. Regenwasser aus den Tiefen des Berges Amiata wird auf seiner circa vierzigjährigen unterirdischen Reise Tropfen für Tropfen durch die Mikrofissuren des höhlendurchsetzten Kalkgesteins gefiltert. Eine bis zu 60 Meter dicke Lehmschicht schützt das Wasser gleichzeitig vor jeglichem Kontakt mit der Außenwelt.
So gereinigt und gefiltert strömt das mineralische Quellwasser, stark angereichert mit Gasen und Mineralsalzen in das große Naturthermalbecken im Zentrum des Luxus-Resorts Terme di Saturnia Spa & Golf Resort. Der permanente natürliche Schwall tauscht das Wasser etwa alle 4 Stunden aus.
Nur hier, mit einem thermalen Quellwasser, das weder Wiederaufbereitung, Desinfektion noch sonstigen Veränderungen unterzogen wird, kann die älteste, tiefgreifendste und exklusivste aller Erneuerungskuren stattfinden.
Das elegante Hotel befindet sich in einem historischen Gebäude aus Travertin. Es bietet 140 Zimmer inklusive 2 Grand-Suites, 11 Executive-Zimmer und 60 De-Luxe-Zimmer. Bei der Ankunft erstaunt den Gast die Selbverständlichkeit mit der die schon anwesenden Gäste im weißen kuscheligen Bademantel durch die geschmackvoll dekorierten Hotelgänge wandeln. Man spürt sofort die Ruhe und Ausgeglichenheit der Atmosphäre. Allerdings gehört auch ein erstes Naserümpfen zu den spontanen Reaktionen auf den eindringlichen schwefeligen Geruch, der durch die Hotelgänge wabert. Man hat sich jedoch schnell daran gewöhnt und beginnt ihn zu lieben, verbindet man ihn doch mit dem wohligen Erinnern an das Eintauchen in das körperwarme seidig-weiche Wasser.
Die Zimmer des Resorts sind angenehm großzügig gestaltet und fühlen sich harmonisch in die malerische hügelige Landschaft der Maremma ein. Es ist ein exklusiver Ort, der alle Sinne erweckt und eine einmalige Art der Regeneration bietet.
Das Well-Being-Angebot wird durch das hauseigene Spa „The Ultimate“, einem Luxusreich der Entspannung, optimal ergänzt. Diese Oase des Luxus und der Privatsphäre ist dramatisch in schwarzer und dunkelgrau Eichentäfelung kombiniert mit blau- und lila-farbenem Licht konzipiert. Beim Eintritt in den Spa-Bereich beginnt eine therapeutische Reise von Körper und Seele. Hier können die Gäste exklusive Spa-Behandlungen erleben, wie das state-of-the-art Saturnia DNA Facial, das Cryoprotein, aus antarktischen Eis extrahiert, verwendet. Die Saturnia Gold-Gesichtsbehandlung, die einzige Anti-Aging-Behandlung, die die antioxidativen Eigenschaften von Gold nutzt, um der Haut ihre ursprüngliche Leuchtkraft und Geschmeidigkeit wiederzugeben.
Für das leibliche Wohl wird in den beiden Restaurants All’Acquacotta and Aqualuce gesorgt. Das Ristorante Aqualuce greift die gastronomische Tradition der Region auf. Serviert werden toskanische Gerichte mit authentischen Aromen, wie auch internationale Kreationen. Mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, bietet das Ristaurante All’Acquacotta meisterhafte Menüs. Es lockt mit Gerichten bester toskanischer Tradition, inspiriert von der Philosophie, im Wohlbefinden höchsten Genuss zu finden. Kreiert werden sie von Chefkoch Alessandro Bocci, der größten Wert auf frische und natürliche Produkte erstklassiger Qualität aus biologischem und biodynamischem Anbau aus der Region legt.
Etwa hundert Meter entfernt lockt ein wunderschön über die sanften Hügel der Maremma ausgedehnter 18-Loch Meisterschaftsgolfplatz mit Par 72 Golfliebhaber aus aller Welt. Der Platz wurde von dem kalifornischen Architekt Ronald Fream von Golfplan gestaltet, einer Firma, die seit 1972 in diesem Metier arbeitet. Der Kurs erstreckt sich durch das lange Tal der Terme di Saturnia, zwischen Montemerano und Poggio Murella, nicht weit entfernt vom Monte Amiata. Das Gebiet umfasst 70 Hektar, ist 6,316 m lang und beherbergt die „Terme di Saturnia Golf Schule“ mitsamt Driving Range. Der Kurs wurde mit Respekt für die wunderschöne, malerische Landschaft gestaltet. Die Konstruktion geschah mit der Absicht, die lokale Fauna und Flora mit ihren Fasanen, Schmetterlingen und Wildblumen zu erhalten. Alte Olivenbäume, die zuvor dort wuchsen, wurden sorgsam ausgegraben, erhalten und nach kräftigem Rückschnitt in den fertiggestellten Platz zurückgesetzt. Künstliche Seen vervollständigen die Attraktivität für Tiere. Das Terrain ist leicht hügelig, beinhaltet flache Sandbunker, drei Bachläufe als natürliche Hindernisse und vier Seen. Der gesamte Kurs ist ästhetisch und technisch sehr beeindruckend.